Hervorgehobener Beitrag
fbmt Fachverband Bio und Medizintechnik Fachtagung, Aufruf call for papers

Ausblick fbmt-Fachtagung 2025: vom 13. bis 15 November 2025… Das Motto: PASST! Call for papers

Die Fachtagung 2025 des Fachverbandes Biomedizinische Technik (fbmt) e. V wird vom 13 bis 14. November 2025 stattfinden. Werden Sie Referent vor fachkundigem Publikum. Wir suchen nach spannenden und relevanten Themen, die die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Medizintechnik beleuchten. Bitte reichen Sie Ihre Abstracts für Vorträge bis zum 30. Juni 2025 ein. Die ausgewählten Beiträge werden im Rahmen der Tagung präsentiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise einem breiten Publikum vorzustellen.

Weiterlesen

Hospital Engineering Trends 2025, Weiden Oberpfalz

Die OTH Amberg-Weiden und die HT Group veranstalten am 24. und 25. Juni 2025 bereits zum neunten Mal den Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technology“. Die exklusive Kooperationsveranstaltung im historischen Zentrum Regensburgs gibt wertvolle Einblicke und Impulse für die Zukunft der Krankenhausplanung.

Weiterlesen
Neufassung Medizinproduktebebtreiberverordnung MPBetreibV 2025

Online-Symposium zur Neufassung MPBetreibV vor 100 Teilnehmern

Überraschend vor der Neuwahl des Bundestages erschien am 14.02.2025 die Neufassung der MPBetreibV (Medizinprodukte-Betreiberverordnung). Bereits knapp ein Monat danach veranstaltete der fbmt am 20.03.2025 vor 100 Teilnehmern ein online-Symposium. Die Veranstaltung richtete sich ausschließlich an Mitglieder des fbmt.

Weiterlesen
Neufassung Medizinproduktebebtreiberverordnung MPBetreibV 2025

Novelle MPBetreibV 14. Februar 2025

Heute am 19. Februar 2025 wurde die überarbeitete Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Diese Neufassung beinhaltet aktualisierte Regelungen für das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten in Deutschland. Die Änderungen zielen darauf ab, die Patientensicherheit zu erhöhen und den aktuellen technischen sowie rechtlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die vollständige Verordnung kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/38/VO Zu unserer Diskussion auf linkedin gelangen Sie hier.

Neuer Vorstand des fbmt Medizintechnik gewählt 2024, Sitzung Januar 2025

Neuer Vorstand, konstituierende Sitzung Januar 2025

Bei der Fachtagung des fbmt im November 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser traf sich vom 17. zum 18. Januar 2025 zu seiner ersten Sitzung in Präsenz. Hierbei wurden wesentliche Beschlüsse und Strategien für die Zukunft des fbmt sowie für kommende Veranstaltungen gefasst. Allen Teilnehmern herzlichen Dank. Und zugleich ein großes Kompliment an die Organisation durch die Geschäftsstelle.

Termeine und Themen zu MTcert des fbmt

Mit fbmt MTcert zum Medizintechniker

Der Fachverband Biomedizinische Technik (fbmt) schätzt, dass mehr als 30 % des Personals, welches in der Instandhaltung an Geräten der Medizintechnik arbeitet, über keine formale Ausbildung in der Medizintechnik verfügt. Häufig finden sich im technischen Dienst von Kliniken so genannte Quereinsteiger. Überwiegend führen diese Fachkräfte die Aufgaben sehr gut aus. Und sie verfügen oft über viele Jahre Berufserfahrung. Doch fehlt ihnen eine neutrale Prüfung und Zertifizierung der individuellen Kenntnisse. Mit dem Programm MTcert des fbmt können Sie fehlende Kenntnisse nachholen und sich so ihr Wissen bestätigen lassen.

Weiterlesen

Rückblick fbmt-Fachtagung 2024 in Göttingen

Die Zukunft der Medizintechnik: Bewirtschaftung und Instandhaltung mit neuen Technologien

Die Fachtagung 2024 des Fachverbandes Biomedizinische Technik (fbmt) e. V. fand am 21. und 22. November im Hotel „Freizeit In“ in Göttingen statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Klinik, Forschung und Lehre nutzten die Veranstaltung, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik auszutauschen.

Weiterlesen
Preisträger Vera-Dammann-Preis 2024 fbmt Fachverband Bio-Medizintechnik

Christina Herz mit Vera-Dammann-Preis 2024 ausgezeichnet (mit Video)

Etwas Nervosität aber viel Stolz und große Freude. Diese Emotion war spürbar bei den drei Preisträgern des Vera-Damman-Preises 2024. Während der Fachtagung des Fachverbandes Biomedizintechnik (fbmt) in Göttingen wurden drei Preisträger nach Laudatio unter großem Applaus gewürdigt. Im November 2024 ging der erste Platz des begehrten Vera-Dammann-Preis an Christina Herz. Sehen Sie hier das Video sowie weitere Informationen zur Auszeichnung. Sie wollen sich selbst oder ein Talent für den Preis bewerben? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht per eMail oder Direktnachricht.

Weiterlesen

fbmt als Partner bei Fachmesse und Fachtagung Krankenhaus Technik 2024

Die Fachtagung und Fachmesse beeindruckte dieses mal mit 85 Fachausstellern, spaenden Vorträgen und großen Interesse der Besucher. Alle zwei Jahre treffen sie sich Fachverbände FKT, WGKT und fbmt zur gemeinsamen Fachtagung. Erneut fand das gut besuchte Treffen vom 18. auf den 19.09.2024 in Gelsenkirchen statt. Sowohl Messe als auch Fachtagung bieten allen Beteiligten einen erheblichen Mehrwert. Denn vor Ort findet sich ein Fachpublikum mit Spezialisten aus der Krankenhaustechnik. Nächster Termin ist vom 30.09 bis 01.10.2026 erneut im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Im Beitrag finden Sie weitere webLinks zur Veranstaltung.

Weiterlesen

fbmt-Fachtagung 2023: Über 100 Besucher aus der Medizintechnik

Die Fachtagung 2023 des Fachverbandes Biomedizinische Technik (fbmt) e. V ist unter dem Motto „Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik“ gestanden. Sie fand vom 23. zum 24. November in Göttingen statt. Über 100 Besucher nahmen an der Veranstaltung teil. Ort war erneut das Tagungshotel FreizeitIn. Dort fand zudem die Verleihung des Vera-Dammann-Preises statt.

Weiterlesen