Der Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (FBMT) lädt am 13. und 14. November zur jährlichen Fachtagung nach Leipzig ein. Dieses Treffen ist die größte Zusammenkunft für Medizintechniker im Krankenhaus im gesamten deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto PASST – Perspektiven, Austausch, Sicherheit, Synergien und Technologie – versammeln sich Medizintechnik-Manager, Ingenieure, Techniker, Facheinkäufer und Fachplaner, um sich vor Ort auszutauschen, aktuelle Trends und neueste Technologien kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern.
Die diesjährige Fachtagung findet an einem besonderen Ort statt: Im neu gestalteten ehemaligen Hauptpostamt C1 im Zentrum von Leipzig. In direkter Nähe zu Hauptbahnhof, Stadtzentrum und Universitätsklinikum Leipzig werden im Rahmen der Präsenzveranstaltung vielfältige Aspekte des Gesundheitstechnologiemanagements im Krankenhaus beleuchtet.
„Die Veranstaltung ermöglicht es den Teilnehmern, sich persönlich auszutauschen und ihr Wissen zu erweitern.“ fbmt Präsident Frank Rothe

Es erwarten Sie drei Vortragsschienen: Management und Service, Investitionen, Fachplanung. Spannende Vortärge bieten Ihnen Einblicke sowohl in Schlüsseltechnologien als auch Best Practices. Ebenfalls zum Programm gehören das Zusammenspiel von IT und Medizintechnik, dem sicheren und gesetzeskonformen Betrieb sowie ein wirtschaftliches Gesundheitstechnologiemanagement mit praxiserprobten Tipps.
"Es ist eine großartige Gelegenheit, Experten auf diesem Gebiet zu treffen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Die Teilnehmenr erwarten innovative Ansätze und Entwicklungen, die das Potenzial haben, die medizinische Versorgung zu optimieren."
fbmt Präsident Frank Rothe. Tweet
Ein weiterer Fokus liegt auf den Chancen und Risiken moderner Gesundheitstechnologie, um den aktuellen Anforderungen und ökonomischen Zwängen in Kliniken gerecht zu werden. Medizintechnik spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung und der Effizienz von Krankenhäusern. Ohne fortschrittliche Medizintechnik, eingebettet in ein maßgeschneidertes IT-Umfeld, sind die zukünftigen Herausforderungen kaum zu meistern.
Daher widmet sich der FBMT der Stärkung der Medizintechnik-Community. Der persönliche Austausch steht im Mittelpunkt, wenn Verbandsmitglieder, Unternehmensvertreter, Kliniker und Hochschulmitarbeiter zusammenkommen.
Fachtagung des fbmt erstmals in Leipzig

In einer zunehmend technisierten und digitalisierten Krankenhauswelt ist das Know-how technischer Experten in Medizintechnikabteilungen entscheidend, um hochkomplexe Systeme zuverlässig, sicher und gesetzeskonform zu betreiben. Die Fachtagung stellt bewährte Praktiken und Lösungen vor, die diskutiert und weiterentwickelt werden. Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und Social Events bieten ideale Möglichkeiten zum Netzwerken mit Kollegen aus Industrie, Aufsichtsbehörden und Standardisierungsorganisationen, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
„Die Veranstaltung ermöglicht es den Teilnehmern, sich persönlich auszutauschen und ihr Wissen zu erweitern.“ fbmt Präsident Frank Rothe.
Wo findet die Fachtagung 2025 des Fachverbandes Biomedizinische Technik (fbmt) e. V statt?

Wo kann man Tickets für die Fachtagung buchen
In Kürze können Sie Tickets zur Veranstaltung über die homepage des fbmt buchen.
Wo kann man parken und übernachten?
Leipzig als Messestadt bietet zahlreiche Unterkünfte an. Hierzu nutzen Sie bitte die lokalen Angebote direkt. Über Parkmöglichkeiten informieren wir Sie hier in Kürze. Intressant ist zudem die Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof für eine entspannte Anreise.
Wo gibt es Informationen für Aussteller über Räume und Konditionen?
Die Fachtagung richtet sich an ein Fachpublikum. Daher sind freie Plätze sehr gefragt und meist schnell vergeben. Aussteller und Sponsoren wenden sich bitte direkt an die Geschäftsstelle des fbmt, ob und zu welchen Konditionen noch Standplätze verfügbar sind.
